Vor ein paar Wochen habe ich eine Nachricht von Jasando bekommen… ob ich nicht für sie Material testen möge!?! Wie? Was? *staun*! Ja klar will ich!!! pssst… ich bin da mal rasch vor Freude in Viereck gehüpft… 😀
Schon ein paar Tage später war die erste Folie bei mir zu Hause. Eine super ultra tolle Folie, echt jetzt! Adhäsions-Folie, also sie klebt so statisch an der Scheibe, ist wieder ablösbar und man kann sie später wieder an die Scheibe kleben.
Ich schmücke immer mein Küchenfenster… da ich nicht gerne Vinylfolie abfummle, habe ich bi jetzt immer eine statische Folie vom gelb-blauen Schweden benutzt, die ist aber milchig, oder hat ein Muster. Klar geht auch… hat mich aber immer etwas gestört. Nun, die neue Folie bei Jasando im Sortiment, die ist klar, durchsichtig. Man sieht sie wirklich so gut wie gar nicht.
So genug gequatscht, jetzt müssen Bilder her! 🙂 Ich habe für den Folientest die Wichteltür-Datei von Kronenkind gebraucht. Dazu habe ich um jedes Element, was ich später auf meinem Fenster wollte ein Offset gemacht.
Das Offset habe ich dann aus der Adhäsions-Folie geschnitten. Dafür habe ich die Vinyl-Schnitteinstellungen aus dem Sil-Studio übernommen, geht wunderbar. Aber testet es doch… vielleicht müsst ihr den Druck um 1-2 höher stellen. Den Rest habe ich ganz normal aus Vinyl geschnitten.
Nun kann man die Teile zusammen setzen, also die unterste Schicht auf die durchsichtige Adhäsions-Folie, dann die 2. Schicht, … Schaut darauf, dass die Übertragungsfolie etwas entklebt ist, also nicht mehr die ganz neuste oder, dass ihr sie einige male mit einem Küchentuch abtupft. Die Adhäsions-Folie klebt sonst ziemlich fest an der Übertragungsfolie.
Und nun, nun kommen die einzelnen Bilder einfach nur noch ans Fenster. Man kann die Adhäsions-Folie auch übereinander kleben. Es hält wunderbar!
Viel Spass!
Folie: Adhäsions-Folie von Jasando
Datei: Wichteltüren